Gesellschaft der StaatstheaterFreunde
in Braunschweig e. V.

 

Förderpreise der Staatstheaterfreunde 2025
 
Der ab dem Kalenderjahr 2024 neu geschaffene Publikumspreis der Staatstheaterfreunde durfte im Rahmen des Theaterfestes auf der Bühne des Großen Hauses verliehen werden.

Auch an dieser Stelle sagen wir als vielen Dank an das Staatstheater Braunschweig und besonders an Ellen Brüwer als Interimsleitung, dass wir mit dem Publikumspreis Teil des Theaterfestes sein durften.

Unsere Vorstände und auch Jurorinnen Dr. Inger Lison und Silke Herrmann nahmen die Verleihung vor.

Die Laudatio zum Publikumspreis mit den Besonderheiten dieser Inszenierung verlas Jurorin Dr. Inger Lison.
 
Mit dem Publikumspreis 2025 der Gesellschaft der Staatstheaterfreunde e.V. ehren wir künstlerischen Mut, innovative Deutung und die Kompetenz, Tradition und Gegenwart miteinander in den Diskurs treten zu lassen.
 
Unsere Mitglieder gaben der Inszenierung „Im weißen Rössl“ die meisten Stimmen und bestimmten damit das Gewinnerstück.


v.l: Silke Herrmann (Moderation), Operndirektorin Sarah Grahneis, Dr. Inger Lison
(Foto: Andrea Nerlich)


Die Sparte Musiktheater freute sich sehr über den mit € 4.000,00 dotierten Preis und ließ schon durchblicken, dass das Preisgeld in die nächste Operettenproduktion fließen wird. Schon jetzt dürfen wir uns auf die Operette „Die Fledermaus“ von Johann Strauß freuen. Die Premiere findet am 07. Dezember statt. Auch diese Operette wird eine spartenübergreifende Produktion. In der Musiktheaterproduktion werden wieder Schauspieler ihr Können mit einbringen.

 
links: Moderatorin Silke Herrmann, rechts Laudatorin Dr. Inger Lison
(Foto links: Andrea Nerlich, Foto rechts: Dr. Thies Vogel)

Rückblick - Wie war der Weg zur Wahl der beliebtesten Inszenierung 2025?

Nominiert werden 6 Inszenierungen von einer Jury. Für die Nominierungsjury konnten wir die Kulturdezernentin der Stadt Braunschweig, Prof. Dr. Anja Hesse und den Kultur-Redakteur der Braunschweiger Zeitung, Andreas Berger, gewinnen. Weitere Juroren sind aus unserem Vorstand die Vorstandskolleginnen Theodore Ottinger, Dr. Inger Lison und Silke Herrmann.

Aus den im Jahr 2024 aufgeführten Premierenstücken aus den Sparten Schauspiel, Musiktheater und Tanztheater nominierte die Jury nach einem Kriterienkatalog 6 Produktionen. Nominiert wurden: aus dem Schauspiel die Theaterstücke „Die Dreigroschenoper“,Mädchenmörder Brunke“ und „Dorian G.“. Aus der Sparte Tanztheater wurde das Tanzstück Körperfestung/ Herzog Blaubarts Burg nominiert. Und aus dem Musiktheater die Operette Im weißen Rössl und die Oper KOMA.

Aus den nominierten Inszenierungen wählen anschließend die Mitglieder der Staatstheaterfreunde ihr beliebtestes Stück aus.

Die Stimmauszählung war in diesem Jahr ein Kopf an Kopf-Rennen, bis sich schließlich ein Stück dann doch mit Vorsprung absetzen konnte. Über die rege Teilnahme haben wir uns vom Vorstand sehr gefreut und sind schon auf den Publikumspreis 2025 gespannt.

Text: Silke Herrmann
 
zurück zu Förderpreise